ZIV unterstützt Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht zur Jugendverkehrsausbildung
Berlin, 18. Dezember 2024 | Der ZIV unterstützt die Jubiläums-Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht (DVW) mit dem Titel «100 Jahre – 1.000 Räder». Den Spendenscheck übergab ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, an DVW-Präsidentin Kirsten Lühmann. Mit der Spendenaktion werden bundesweit Jugendverkehrsschulen mit neuen Fahrrädern ausgestattet. Die Räder dienen der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, um diese möglichst früh für das Radfahren zu begeistern.
«Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir Kinder und Jugendliche unterstützen, das Fahrradfahren zu erlernen und in jungen Jahren Leidenschaft fürs Fahrrad zu entwickeln. Kinder sind unsere Zukunft und das Fahrrad ist das Verkehrsmittel dieser Zukunft – wir freuen uns, das unterstützen zu dürfen», so Burkhard Stork, CEO des ZIV. Kirsten Lühmann bedankte sich im Namen der Deutschen Verkehrswacht bei den Mitgliedsunternehmen des ZIV.
Wissenschaftliche Untersuchungen legen immer wieder dringenden Handlungsbedarf dar. Die Studien zeigen sehr klar, dass immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland unter akutem Bewegungsmangel leiden. Dieser wirkt sich negativ auf ihre physische und psychische Gesundheit aus und kann langfristig zu Problemen wie Übergewicht, Haltungsschäden und Konzentrationsstörungen führen.
Pressefoto (hochauflösend)
«Mit unserer Weihnachtsspende möchten wir Kinder und Jugendliche unterstützen, das Fahrradfahren zu erlernen und in jungen Jahren Leidenschaft fürs Fahrrad zu entwickeln. Kinder sind unsere Zukunft und das Fahrrad ist das Verkehrsmittel dieser Zukunft – wir freuen uns, das unterstützen zu dürfen», so Burkhard Stork, CEO des ZIV. Kirsten Lühmann bedankte sich im Namen der Deutschen Verkehrswacht bei den Mitgliedsunternehmen des ZIV.
Wissenschaftliche Untersuchungen legen immer wieder dringenden Handlungsbedarf dar. Die Studien zeigen sehr klar, dass immer mehr Kinder und Jugendliche in Deutschland unter akutem Bewegungsmangel leiden. Dieser wirkt sich negativ auf ihre physische und psychische Gesundheit aus und kann langfristig zu Problemen wie Übergewicht, Haltungsschäden und Konzentrationsstörungen führen.
Pressefoto (hochauflösend)
ZIV – Die Fahrradindustrie
Der ZIV ist die Interessenvertretung und starke Stimme der Fahrradindustrie. Als Branchenverband bündelt und vertritt der ZIV rund 130 Mitgliedsunternehmen gegenüber den Gesetzgebern in der EU und in Deutschland, der Regierung, Behörden, Medien, Institutionen und Organisationen. 90 Prozent der 2023 in Deutschland produzierten Fahrräder und E-Bikes stammen von Mitgliedsunternehmen des ZIV, die zusätzlich zum Absatz im Binnenmarkt jährlich 1,4 Mio. Fahrzeuge exportieren. Der ZIV vertritt etablierte Unternehmen und Start-ups, produzierendes Gewerbe und Handel (inklusive Import und Großhandel) sowie Akteure aus dem gesamten Ecosystem Fahrrad.
Pressekontakt
Pablo Ziller, ZIV – Die Fahrradindustrie, Reinhardtstraße 7, 10117 Berlin, Tel.: +49 30 439 735 773, Mobil: +49 170 734 23 72, presse@ziv-zweirad.de