Starke Argumente für Ihre ZIV-Mitgliedschaft

Der ZIV ist die nationale Interessenvertretung der deutschen und internationalen Fahrradindustrie – inklusive Import und Großhandel sowie etablierter Unternehmen und Start-ups aus dem gesamten Ecosystem Fahrrad.

Als Branchenverband bündelt und vertritt der ZIV die Interessen von rund 130 Mitgliedsunternehmen gegenüber den Gesetzgebern in der EU und in Deutschland, der Regierung, Behörden, Medien, Institutionen und Organisationen. 90 Prozent der 2023 in Deutschland produzierten Fahrräder und E-Bikes stammen von Mitgliedsunternehmen des ZIV.

Wir arbeiten täglich dafür, dass es dem Fahrrad gut geht
Burkhard Stork | Geschäftsführer ZIV – Die Fahrradindustrie
Werden Sie Teil unseres starken Verbandes, werden Sie Teil unserer gemeinsamen starken Stimme. Es gibt viele starke Argumente für Ihre Mitgliedschaft im ZIV:
Vertretung
Durch Ihre Mitgliedschaft im ZIV sind auch Ihre Interessen auf Entscheidungsebenen vertreten, die Ihnen als Einzelunternehmen nicht zur Verfügung stehen. Der ZIV arbeitet im Namen der deutschen Fahrradindustrie im laufenden Austausch mit der Regierung, wir verfügen über vitale Verbindungen durch enge Netzwerk-Kontakte mit dem Wirtschaftsministerium, dem Verkehrsministerium und allen weiteren für unsere Anliegen relevanten Ressorts, sowohl auf politischer Ebene (bis Ministerebene) als auch in der Administration.

Der ZIV repräsentiert die Interessen Ihres Unternehmens neben der Bundesebene auch auf Länderebene sowie als Mitglied des europäischen Verbandes CONEBI (Confederation of the European Bicycle Industry) auf europäischer Ebene. Im politischen Dialog mit Legislative, Exekutive und Verwaltung sorgt der ZIV für eine starke Positionierung des Themas Fahrrad und E-Bike.

Wir wirken in wichtigen Gremien und Ausschüssen mit, teilweise haben wir dort den Vorsitz. Wenn im Kontext einer Aufgabe zusätzlicher fachlicher Bedarf entsteht, den wir nicht mit unserem erfahrenen Team selbst abdecken können, verstärken wir uns durch die besten externen Expert:innen und Partner für das jeweilige Fachgebiet (z.B. Nachhaltigkeit und Berichterstattungspflicht).
Technik und Normung
Die Sicherheit Ihrer Produkte ist für uns das A und O. Deshalb ist das Engagement des ZIV für sicherheitstechnische Normungen auf deutscher (DIN), europäischer (CEN) und internationaler (ISO) Ebene auch historisch ein wichtiger Fokus unserer Arbeit. Für fast alle Produkte rund ums Fahrrad gibt es inzwischen europäische und internationale Normen, die für die Akteure eine sichere Basis für Produktion und Verkauf darstellen.

Der ZIV hat dazu in zahlreichen technischen Gremien den Vorsitz oder arbeitet engagiert mit. Eine starke zusätzliche Dynamik bringen die technischen Entwicklungen und der Markterfolg des E-Bikes: spezielle Arbeitsgruppen treiben die zentralen Themen voran – von der Normung über die Risikoanalyse bis hin zur Entsorgung der Batterien und dem Gefahrguttransport.
ZIV-Marktdaten
Genaue, zeitnahe und detaillierte Marktdaten verbessern die Entscheidungsfindung von ZIV-Mitgliedern jeder Größe, von Start-ups bis zu multinationalen Unternehmen. Seit mehr als 50 Jahren veröffentlicht der ZIV – branchenexklusiv – die Wirtschaftszahlen der deutschen Fahrradindustrie: die ZIV-Marktdaten sind die zentrale Quelle für Erhebung, Monitoring und Analyse der Entwicklung der Branche und geben zusätzlich Ausblick auf Trends sowie die Zukunft des Marktes.
Services und Austausch
Monitoring & Frühwarnung
Der ZIV ist gut aufgestellt, um vorauszuschauen und Chancen und Risiken für die Branche zu bewerten: Beispiele sind unsere frühzeitige und richtungsweisende Arbeit zur Batterieregulierung und die leitende Mitwirkung an der Erarbeitung der Grundlagen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung für unsere Industrie (u.a. Nachhaltigkeitsleitfaden und Wesentlichkeitsanalyse).

Kommunikation & Mediation
Der ZIV kann sich aus kartellrechtlichen Gründen nicht in geschäftliche Angelegenheiten zwischen Mitgliedern involvieren. Wo es jedoch angebracht ist, nutzen wir unsere Rolle als neutrale Partei und Mediatoren – um Austausch zu ermöglichen, Diskussionen zu erleichtern oder einen Konsens zu erreichen.

Vernetzung & Austausch
Der persönliche Austausch, virtuell und «live» bei Veranstaltungen, ist die Grundlage wirksamer, vertrauensvoller Verbandsarbeit und ein weiterer wichtiger Vorteil für unsere Mitglieder: wir treffen uns jährlich zur ZIV-Jahrestagung und -Mitgliederversammlung, dazu kommen zahlreiche weitere Formate für Mitwirkung und Austausch – auf C-Level und auf Arbeitsebene. Diese Begegnungen sind eine willkommene Gelegenheit, Kolleg:innen zu treffen und in einem nicht konkurrierenden Rahmen Kontakte zu knüpfen oder zu vertiefen.
Interesse? Bedarf an weiteren Informationen?
Sollten Sie weitere Fragen haben oder möchten Sie unverbindlich alle Details zu den Vorteilen und Konditionen einer Mitgliedschaft im ZIV erhalten, wenden Sie sich bitte jederzeit an Jule Stoll.
Mitwirkung und Austausch

Sie haben Themen mit Gesprächs­bedarf…

… und möchten sich mit Expert:innen aus Industrie und Verband austauschen?
Wir haben das passende Angebot »
Neuausrichtung 2023

In Zukunft noch stärker

Der ZIV vertritt per sofort das komplette Ecosystem rund um das Wirtschaftsgut Fahrrad
Alle Details »