Fach­ver­an­stal­tungen

Das Angebot zum Mitglieder-Austausch und der Mitarbeit in den Fachgremien des Verbandes wird komplettiert durch öffentliche und teil-öffentliche Branchen-Events, die ZIV-Fachveranstaltungen.

Sie platzieren die aktuellen Themen des Verbandes gegenüber allen Teil-Zielgruppen des Ecosystems Fahrrad und der fahrradinteressierten Öffentlichkeit, zusätzlich sind sie wichtige Plattformen für den regelmäßigen fachlichen Austausch und das Networking mit unseren Stakeholdern.

Die Technik-Konferenz ist das zentrale Angebot des ZIV für die Information und Diskussion zu den brennenden Technik-Trends und -Themen aus dem gesamten Ecosystem Fahrrad. Perspektivisch wollen wir dieses neue, einzigartige Format zur führenden Technik-Plattform unserer Industrie weiterentwickeln, jährlich stattfindend im Herbst in Berlin.
Aktuell ist die Teilnahme noch exklusiv den ZIV-Mitgliedsunternehmen sowie geladenen Expert:innen vorbehalten, in der Zukunft wird das Event sukzessive für ein breiteres Fachpublikum geöffnet.

Alle Informationen zur ZIV-Technik-Konferenz »

Nächster Termin
11. November 2024 | Vorabend-Get-Together
12. November 2024 | Konferenztag

Kontakt
Tim Salatzki, Leiter Technik & Normung
salatzki@ziv-zweirad.de

Der vivavelo-Kongress ist die größte und wichtigste Veranstaltung für den Austausch zwischen Fahrradwirtschaft und Politik, Wissenschaft sowie Verwaltung im politischen Berlin. Kernthemen des Kongresses sind die Stärkung des Fahrradstandortes Deutschland und die bessere Nutzung seiner Potentiale für Wertschöpfung, Arbeitsplätze und die Transformation des Verkehrssektors.
Das gemeinsam von den drei Branchenverbänden Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad ausgerichtete Format findet alle zwei Jahre statt.

Weitere Informationen zum vivavelo-Kongress »

Nächster Termin
2026

Kontakt
+49 30 439 735 770
contact@ziv-zweirad.de

Die ZIV-Fachgespräche – aus aktuellem Anlass oder als regelmäßige Updates – zielen auf konzentrierte Information und Austausch mit Stakeholdern aus Politik und Verwaltung, Forschung und Wissenschaft, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft zu den akuten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche.
Wir laden dafür Vertreter:innen aller wichtigen Gruppen und Positionen zu halb- oder ganztägigen Veranstaltungen ein, die Programmformate beinhalten u.a. Impulsvorträge, Deep Dives, Best Practices, Panels und Workshops.
Bei Fachgesprächen bestimmt dabei der Name das Programm: sie bieten reichlich Zeit zum miteinander Reden!

Beispiel | Mountainbike-Fachgespräch 2024 in Berlin »

Kontakt
+49 30 439 735 770
contact@ziv-zweirad.de

Zurück zum Gesamtangebot »



Was gibt es alles?
Mitwirkung im ZIV – der Überblick
Jetzt ZIV-Mitglied werden!
Sollten Sie Fragen haben oder möchten Sie unverbindlich alle Details zu den Vorteilen und Konditionen einer Mitgliedschaft im ZIV erhalten, wenden Sie sich bitte jederzeit an Jule Stoll.
Mitwirkung und Austausch

Mitglieder-Austausch

Wir kommunizieren programmatisch miteinander – in diesen Formaten »
Mitwirkung und Austausch

Fachgremien

Erfahren Sie mehr zu Netzwerken, Arbeitskreisen und Task Forces:
zum Fachgremien-Überblick »