
Parlamentarischer Abend
Donnerstag, 15. Mai 2025
Made in Germany – Fahrzeugproduktion in Deutschland
Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Der politische Druck für Veränderung und die Erwartungen an die neue Regierung sind enorm hoch, um die deutsche Wirtschaft resilient und fit zu machen für die Herausforderungen dieser Zeit.
Was die deutsche Fahrzeugindustrie von der neuen Bundesregierung zur Stärkung und Festigung des Wirtschaftsstandorts Deutschland erwartet, diskutieren wir mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden.
Made in Germany – Fahrzeugproduktion in Deutschland
Deutschland hat eine neue Bundesregierung. Der politische Druck für Veränderung und die Erwartungen an die neue Regierung sind enorm hoch, um die deutsche Wirtschaft resilient und fit zu machen für die Herausforderungen dieser Zeit.
Was die deutsche Fahrzeugindustrie von der neuen Bundesregierung zur Stärkung und Festigung des Wirtschaftsstandorts Deutschland erwartet, diskutieren wir mit Expert:innen aus Wirtschaft, Politik und Verbänden.
Ort
Landesvertretung Baden-Württemberg, Tiergartenstraße 15, 10785 Berlin
Moderation
Janine Steeger
PROGRAMM
— Stand: 15. Mai 2025 —
PROGRAMM
— Stand: 15. Mai 2025 —
ab 17:30 Uhr
Ankunft der Gäste | Getränke & Snacks
18:00 Uhr
Impuls «(Fahrrad)Mobilität Made in Germany»
Ruth Damwerth, Historikerin & Buchautorin
Grußworte
Daniel Mouratidis, Leiter der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter, Paul Lange GmbH & Co. KG und Mitglied des ZIV-Präsidiums
Impuls «Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Fahrrad- & E-Bike-Produktion in Deutschland»
Anke Schäffner, Leitung Politik und Interessenvertretung, ZIV – Die Fahrradindustrie
Impuls «Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Automotive-Produktion in Deutschland (Fahrzeuge & Teile)»
Andreas Rade, Geschäftsführer Politik und Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Panel-Diskussion
Sandra Stein MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Henning Rehbaum MdB, CDU
Andreas Rade, Geschäftsführer Politik und Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Johanna Grabner-Urkauf, Geschäftsführerin, KTM Fahrrad GmbH
Anke Schäffner, Leitung Politik und Interessenvertretung, ZIV – Die Fahrradindustrie
Impuls zur europäischen Fahrradindustrie
Tony Grimaldi, Vorstandsvorsitzender, Cycling Industries Europe (CIE)
Ruth Damwerth, Historikerin & Buchautorin
Grußworte
Daniel Mouratidis, Leiter der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund
Bernhard Lange, Geschäftsführender Gesellschafter, Paul Lange GmbH & Co. KG und Mitglied des ZIV-Präsidiums
Impuls «Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Fahrrad- & E-Bike-Produktion in Deutschland»
Anke Schäffner, Leitung Politik und Interessenvertretung, ZIV – Die Fahrradindustrie
Impuls «Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Automotive-Produktion in Deutschland (Fahrzeuge & Teile)»
Andreas Rade, Geschäftsführer Politik und Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Panel-Diskussion
Sandra Stein MdB, Bündnis 90/Die Grünen
Henning Rehbaum MdB, CDU
Andreas Rade, Geschäftsführer Politik und Gesellschaft, Verband der Automobilindustrie (VDA)
Johanna Grabner-Urkauf, Geschäftsführerin, KTM Fahrrad GmbH
Anke Schäffner, Leitung Politik und Interessenvertretung, ZIV – Die Fahrradindustrie
Impuls zur europäischen Fahrradindustrie
Tony Grimaldi, Vorstandsvorsitzender, Cycling Industries Europe (CIE)
20:00 Uhr
Get-Together | Buffet, Drinks & Networking
22:00 Uhr
Ausklang