Pressemitteilungen
Wir veröffentlichen regelmäßig Pressemitteilungen zu Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Technik & Normung sowie Verband und Mitglieder.
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
- Batteriesicherheit
- Corporate Social Responsibility
- Digitalisierung
- E-Bike | Pedelec
- Eurobike/Messen
- Europa
- Fachkräftemangel
- Industriepolitik
- Klimaschutz
- Lastenrad | Cargobike
- Marktdaten
- Mitgliedsunternehmen
- Mobilitätswende
- Nachhaltigkeit
- Protokolle MV
- Radverkehr
- Satzung / Beitragsordnung
- Sicherheit
- Sport Freizeit Tourismus
- Statistik
- Studien
- Technik und Normung
- Technik-Konferenzen
- Tuning
- Veranstaltungen
- Verband
- Verkehrsinfrastruktur
- Verkehrspolitik
- Vorstand
- Wirtschaftspolitik
Filter anwenden »
01.07.24
Messingschlager und Optibelt treten dem ZIV bei
Berlin, 1. Juli 2024 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt zwei neue Mitglieder im Branchenverband: «Wir freuen uns, dass die Firma Messingschlager und die Firma Optibelt nun Teil unseres Verbandes sind und unsere Arbeit unterstützen», so Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV. Kurzportraits der neuen ZIV-Mitglieder: Messingschlager GmbH & Co. KG Die Messingschlager GmbH und […]
Mehr erfahren »
Berlin, 1. Juli 2024 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie begrüßt zwei neue Mitglieder im Branchenverband: «Wir freuen uns, dass die Firma Messingschlager und die Firma Optibelt nun Teil unseres Verbandes sind und unsere Arbeit unterstützen», so Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV. Kurzportraits der neuen ZIV-Mitglieder: Messingschlager GmbH & Co. KG Die Messingschlager GmbH und […]
Mehr erfahren »
28.06.24
GRS und ZIV informieren über Batterierücknahmesystem für E-Bikes auf der Messe Eurobike
Berlin, 28. Juni 2024 | Die Firma GRS eMobility hat gemeinsam mit dem ZIV – Die Fahrradindustrie bereits 2010 das Konzept für die freiwillige Rücknahme von Antriebsbatterien aus E-Bikes und sonstigen elektrischen Kleinfahrzeugen entwickelt und eingeführt. GRS übernimmt die sichere, flächendeckende und umweltverträgliche Rücknahme, Sortierung und Verwertung von Altbatterien aus Elektrofahrrädern und elektrischen Kleinfahrzeugen aller […]
Mehr erfahren »
Berlin, 28. Juni 2024 | Die Firma GRS eMobility hat gemeinsam mit dem ZIV – Die Fahrradindustrie bereits 2010 das Konzept für die freiwillige Rücknahme von Antriebsbatterien aus E-Bikes und sonstigen elektrischen Kleinfahrzeugen entwickelt und eingeführt. GRS übernimmt die sichere, flächendeckende und umweltverträgliche Rücknahme, Sortierung und Verwertung von Altbatterien aus Elektrofahrrädern und elektrischen Kleinfahrzeugen aller […]
Mehr erfahren »
28.06.24
Eurobike: GRS und ZIV informieren über Batterierücknahmesystem für E-Bikes
Berlin, 28. Juni 2024 | Die Firma GRS eMobility hat gemeinsam mit dem ZIV – Die Fahrradindustrie bereits 2010 das Konzept für die freiwillige Rücknahme von Antriebsbatterien aus E-Bikes und sonstigen elektrischen Kleinfahrzeugen entwickelt und eingeführt. GRS übernimmt die sichere, flächendeckende und umweltverträgliche Rücknahme, Sortierung und Verwertung von Altbatterien aus Elektrofahrrädern und elektrischen Kleinfahrzeugen aller […]
Mehr erfahren »
Berlin, 28. Juni 2024 | Die Firma GRS eMobility hat gemeinsam mit dem ZIV – Die Fahrradindustrie bereits 2010 das Konzept für die freiwillige Rücknahme von Antriebsbatterien aus E-Bikes und sonstigen elektrischen Kleinfahrzeugen entwickelt und eingeführt. GRS übernimmt die sichere, flächendeckende und umweltverträgliche Rücknahme, Sortierung und Verwertung von Altbatterien aus Elektrofahrrädern und elektrischen Kleinfahrzeugen aller […]
Mehr erfahren »
26.06.24
ZIV treibt Branchenlösung für einheitliche Ladestecker bei E-Bikes voran
Berlin, 26. Juni 2024 | Elektrofahrräder und S-Pedelecs (im Fachjargon EPACs= Electrically Power Assisted Cycles und S-EPACs genannt) werden vorwiegend zu Hause geladen. Insbesondere im öffentlichen Raum (z.B. an touristischen Orten, Einkaufszentren oder Parkplätzen) besteht jedoch akuter Bedarf für eine interoperablen Ladelösung für Elektrofahrräder verschiedener Hersteller. Aus diesem Grund haben sich namhafte Stakeholder der Branche […]
Mehr erfahren »
Berlin, 26. Juni 2024 | Elektrofahrräder und S-Pedelecs (im Fachjargon EPACs= Electrically Power Assisted Cycles und S-EPACs genannt) werden vorwiegend zu Hause geladen. Insbesondere im öffentlichen Raum (z.B. an touristischen Orten, Einkaufszentren oder Parkplätzen) besteht jedoch akuter Bedarf für eine interoperablen Ladelösung für Elektrofahrräder verschiedener Hersteller. Aus diesem Grund haben sich namhafte Stakeholder der Branche […]
Mehr erfahren »
14.06.24
ZIV begrüßt Bundesratsbeschluss zur StVG-Reform
Berlin, 14. Juni 2024 I Nach der Zustimmung des Bundesrates zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) am heutigen Freitag, den 14. Juni 2024 zeigt sich Burkhard Stork, Geschäftsführer beim ZIV – Die Fahrradindustrie, zufrieden: „Wir begrüßen es sehr, dass die StVG- Reform nach der Einigung im Vermittlungsausschuss nun auch vom Bundesrat beschlossen wurde. Endlich haben Vertreter:innen aus Bund und […]
Mehr erfahren »
Berlin, 14. Juni 2024 I Nach der Zustimmung des Bundesrates zur Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) am heutigen Freitag, den 14. Juni 2024 zeigt sich Burkhard Stork, Geschäftsführer beim ZIV – Die Fahrradindustrie, zufrieden: „Wir begrüßen es sehr, dass die StVG- Reform nach der Einigung im Vermittlungsausschuss nun auch vom Bundesrat beschlossen wurde. Endlich haben Vertreter:innen aus Bund und […]
Mehr erfahren »
17.05.24
aufsRadsetzen.de – ZIV startet zu Europawahl und Kommunalwahlen neue Kommunikationsinitiative für die Fahrradbranche
Berlin, 16. Mai 2024 | Zum Beginn der heißen Phase des Wahlmarathons in Europa, in den Ländern und Kommunen sowie im nächsten Jahr auf Bundesebene geht der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie mit der neuen Plattform aufsRadsetzen.de kommunikativ in die Offensive gegenüber Politik und breiter Öffentlichkeit und fordert zum Mitmachen auf. „Wahltermine sind wichtige Anlässe, […]
Mehr erfahren »
Berlin, 16. Mai 2024 | Zum Beginn der heißen Phase des Wahlmarathons in Europa, in den Ländern und Kommunen sowie im nächsten Jahr auf Bundesebene geht der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie mit der neuen Plattform aufsRadsetzen.de kommunikativ in die Offensive gegenüber Politik und breiter Öffentlichkeit und fordert zum Mitmachen auf. „Wahltermine sind wichtige Anlässe, […]
Mehr erfahren »
15.05.24
ZIV trauert um Erhard Büchel
Berlin, 15. Mai 2024 | Mit großer Bestürzung haben Präsidium, Vorstand und Team des ZIV Die Fahrradindustrie auf die Nachricht vom Tod von Erhard Büchel reagiert. «Wir verbinden mit Erhard Büchel Herzenswärme, Verbindlichkeit und Energie. Wir sind sehr traurig über seinen zu frühen Tod.», sagt Bernhard Lange, Mitglied des Präsidiums des ZIV. In diesem Jahr […]
Mehr erfahren »
Berlin, 15. Mai 2024 | Mit großer Bestürzung haben Präsidium, Vorstand und Team des ZIV Die Fahrradindustrie auf die Nachricht vom Tod von Erhard Büchel reagiert. «Wir verbinden mit Erhard Büchel Herzenswärme, Verbindlichkeit und Energie. Wir sind sehr traurig über seinen zu frühen Tod.», sagt Bernhard Lange, Mitglied des Präsidiums des ZIV. In diesem Jahr […]
Mehr erfahren »
29.04.24
PUKY-Geschäftsführerin Britta Sieper in den ZIV-Vorstand gewählt
Berlin, 29. April 2024 | Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie kam am 26. April 2024 auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Fulda zusammen. Neben der Berichterstattung und Vorstellung aktueller Themen der Verbandsarbeit wurden die Strategie 2030 des Verbandes vorgestellt und der Vorstand neu gewählt. Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat am 26. April 2024 […]
Mehr erfahren »
Berlin, 29. April 2024 | Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie kam am 26. April 2024 auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung in Fulda zusammen. Neben der Berichterstattung und Vorstellung aktueller Themen der Verbandsarbeit wurden die Strategie 2030 des Verbandes vorgestellt und der Vorstand neu gewählt. Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat am 26. April 2024 […]
Mehr erfahren »
24.04.24
ZIV wächst weiter: Sechs neue Mitglieder im Verband
Berlin, 24. April 2024 | Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie ist weiter auf Wachstumskurs. Sechs neue Mitglieder sind seit Kurzem im ZIV vertreten: Bike Business Hub S.L, FOND OF GmbH, GermanXia Mobility GmbH, Gobao Electronic Technology GmbH, Intercraft GmbH und die Firma WWS Drahtspeichen GmbH. „Informationen, Austausch und eine gemeinsame starke Stimme sind gerade in […]
Mehr erfahren »
Berlin, 24. April 2024 | Der Branchenverband ZIV – Die Fahrradindustrie ist weiter auf Wachstumskurs. Sechs neue Mitglieder sind seit Kurzem im ZIV vertreten: Bike Business Hub S.L, FOND OF GmbH, GermanXia Mobility GmbH, Gobao Electronic Technology GmbH, Intercraft GmbH und die Firma WWS Drahtspeichen GmbH. „Informationen, Austausch und eine gemeinsame starke Stimme sind gerade in […]
Mehr erfahren »
09.04.24
Erstmals gemeinsames Programm von Eurobike mit nationalen und internationalen Dachverbänden
Berlin und Frankfurt am Main, 9. April 2024 | Die Eurobike 2024 bietet die Plattform für die wesentlichen Transformationsthemen der Radbranche. Gemeinsam mit den deutschen und internationalen Dachverbänden werden die Weichen für die Zukunft des Ökosystems gestellt. Diese relevanten Diskurse spiegelt das gemeinsam erarbeitete Konferenzprogramm wider. Während die Fahrradsaison zum Frühjahrsbeginn Schwung aufnimmt, präsentiert die […]
Mehr erfahren »
Berlin und Frankfurt am Main, 9. April 2024 | Die Eurobike 2024 bietet die Plattform für die wesentlichen Transformationsthemen der Radbranche. Gemeinsam mit den deutschen und internationalen Dachverbänden werden die Weichen für die Zukunft des Ökosystems gestellt. Diese relevanten Diskurse spiegelt das gemeinsam erarbeitete Konferenzprogramm wider. Während die Fahrradsaison zum Frühjahrsbeginn Schwung aufnimmt, präsentiert die […]
Mehr erfahren »