Pressemitteilungen
Wir veröffentlichen regelmäßig Pressemitteilungen zu Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Technik & Normung sowie Verband und Mitglieder.
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
- Batteriesicherheit
- Corporate Social Responsibility
- Digitalisierung
- E-Bike | Pedelec
- Europa
- Fachkräftemangel
- Industriepolitik
- Klimaschutz
- Lastenrad | Cargobike
- Marktdaten
- Mitgliedsunternehmen
- Mobilitätswende
- Nachhaltigkeit
- Protokolle MV
- Radverkehr
- Satzung / Beitragsordnung
- Sicherheit
- Sport Freizeit Tourismus
- Statistik
- Studien
- Technik und Normung
- Technik-Konferenzen
- Tuning
- Veranstaltungen
- Verband
- Verkehrsinfrastruktur
- Verkehrspolitik
- Vorstand
- Wirtschaftspolitik
Filter anwenden »
15.04.25
Nachwuchs trifft Hauptstadt: ZIV Azubi-Tag stärkt Ausbildung in der Fahrradbranche
Berlin, 15. April 2025 | Frischer Wind für die Fahrradbranche: Zum zweiten Mal hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) den Azubi-Tag veranstaltet und dazu Nachwuchskräfte aus seinen Mitgliedsunternehmen in die Bundeshauptstadt eingeladen. Am 10. und 11. April 2025 erlebten die Auszubildenden ein vielfältiges Programm mit spannenden Einblicken in Politik und Praxis sowie viele neue Perspektiven auf die […]
Mehr erfahren »
Berlin, 15. April 2025 | Frischer Wind für die Fahrradbranche: Zum zweiten Mal hat der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) den Azubi-Tag veranstaltet und dazu Nachwuchskräfte aus seinen Mitgliedsunternehmen in die Bundeshauptstadt eingeladen. Am 10. und 11. April 2025 erlebten die Auszubildenden ein vielfältiges Programm mit spannenden Einblicken in Politik und Praxis sowie viele neue Perspektiven auf die […]
Mehr erfahren »
08.04.25
ZIV positioniert sich zu künftiger EPAC-Regulierung
Berlin, 8. April 2025 | Bereits vor der Europawahl 2024 hatten einzelne EU-Ministerien angekündigt, zahlreiche rechtliche Regelungen nach der Wahl neu zu fassen. Angekündigt wurden auch Neureglungen im Fahrzeugbereich, die zu einer Neugestaltung der bisherigen EPAC-Regulierung führen würden. Der ZIV – Die Fahrradindustrie hat daraufhin die Meinungsbildung und technische Diskussion der Mitgliedsunternehmen, welche Regulierung aus […]
Mehr erfahren »
Berlin, 8. April 2025 | Bereits vor der Europawahl 2024 hatten einzelne EU-Ministerien angekündigt, zahlreiche rechtliche Regelungen nach der Wahl neu zu fassen. Angekündigt wurden auch Neureglungen im Fahrzeugbereich, die zu einer Neugestaltung der bisherigen EPAC-Regulierung führen würden. Der ZIV – Die Fahrradindustrie hat daraufhin die Meinungsbildung und technische Diskussion der Mitgliedsunternehmen, welche Regulierung aus […]
Mehr erfahren »
03.04.25
Neues ZIV-Netzwerk bündelt die Digitalisierungsthemen der Fahrradbranche – offen für branchenweite Kooperation
Berlin, 3. April 2025 | Mit dem «Netzwerk Digitalisierung» startet der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie ein Format, das die zahlreichen Themen, Projekte und Lösungsansätze rund um die rasant fortschreitende Digitalisierung der Fahrradbranche bündelt. Das Netzwerk Digitalisierung beim ZIV ist ausdrücklich offen für alle Akteure des Ecosystems Fahrrad. «Wir sind Zukunftsindustrie aus Tradition: Die fortschreitende […]
Mehr erfahren »
Berlin, 3. April 2025 | Mit dem «Netzwerk Digitalisierung» startet der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie ein Format, das die zahlreichen Themen, Projekte und Lösungsansätze rund um die rasant fortschreitende Digitalisierung der Fahrradbranche bündelt. Das Netzwerk Digitalisierung beim ZIV ist ausdrücklich offen für alle Akteure des Ecosystems Fahrrad. «Wir sind Zukunftsindustrie aus Tradition: Die fortschreitende […]
Mehr erfahren »
25.03.25
Deutschland fährt immer mehr Rad
Berlin, 25. März 2025 | Die Menschen in Deutschland fahren immer mehr Wege und immer längere Strecken mit dem Fahrrad. Das geht aus der aktuellen Studie «Mobilität in Deutschland (MiD) 2023» hervor, die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) heute in Berlin vorgestellt hat. Zum vierten Mal in Folge, seit 2002, hat die Untersuchung […]
Mehr erfahren »
Berlin, 25. März 2025 | Die Menschen in Deutschland fahren immer mehr Wege und immer längere Strecken mit dem Fahrrad. Das geht aus der aktuellen Studie «Mobilität in Deutschland (MiD) 2023» hervor, die das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) heute in Berlin vorgestellt hat. Zum vierten Mal in Folge, seit 2002, hat die Untersuchung […]
Mehr erfahren »
12.03.25
Fahrradbranche robust in herausfordernden Zeiten
Berlin, 12. März 2025 | Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat heute die Marktdaten der Fahrradbranche für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Das vergangene Jahr war demnach für die Branche herausfordernd. Dennoch zeigt sich der Verband in Anbetracht der Lage der Gesamtwirtschaft verhalten zuversichtlich: „Die wirtschaftliche Situation unserer Branche bleibt angespannt. Und es ist noch […]
Mehr erfahren »
Berlin, 12. März 2025 | Der Verband ZIV – Die Fahrradindustrie hat heute die Marktdaten der Fahrradbranche für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht. Das vergangene Jahr war demnach für die Branche herausfordernd. Dennoch zeigt sich der Verband in Anbetracht der Lage der Gesamtwirtschaft verhalten zuversichtlich: „Die wirtschaftliche Situation unserer Branche bleibt angespannt. Und es ist noch […]
Mehr erfahren »
07.03.25
Appell der Fahrradverbände an künftige Bundesregierung: Radverkehr und Fahrradwirtschaft stärken!
Berlin, 7. März 2025 | Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Fahrradwirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad fordern in ihrem gemeinsamen Impulspapier «Das Fahrrad stärkt!» entschlossene politische Maßnahmen, um das Fahrrad in der Wirtschafts- und Verkehrspolitik der neuen Bundesregierung fest zu verankern. Die zentralen Anliegen der Verbände: […]
Mehr erfahren »
Berlin, 7. März 2025 | Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Fahrradwirtschaftsverbände Verbund Service und Fahrrad (VSF), ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad fordern in ihrem gemeinsamen Impulspapier «Das Fahrrad stärkt!» entschlossene politische Maßnahmen, um das Fahrrad in der Wirtschafts- und Verkehrspolitik der neuen Bundesregierung fest zu verankern. Die zentralen Anliegen der Verbände: […]
Mehr erfahren »
26.02.25
ZIV begrüßt zwei Neumitglieder
Berlin, 26. Februar 2025 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich über weiteren Zuwachs in den Reihen des Verbandes. Das Unternehmen QIMA und die Firma MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co.KG treten dem ZIV bei. «Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Interesse an einer Mitgliedschaft im ZIV. Wir begrüßen die […]
Mehr erfahren »
Berlin, 26. Februar 2025 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich über weiteren Zuwachs in den Reihen des Verbandes. Das Unternehmen QIMA und die Firma MAGURA Bosch Parts & Services GmbH & Co.KG treten dem ZIV bei. «Auch in diesem Jahr gibt es ein großes Interesse an einer Mitgliedschaft im ZIV. Wir begrüßen die […]
Mehr erfahren »
04.02.25
ZIV setzt politische Impulse für die neue Wahlperiode
Berlin, 4. Februar 2025 | Der ZIV hat sein Impulspapier für die 21. Wahlperiode veröffentlicht. Unter dem Titel «Fahrrad und E-Bike Made in Germany» liefert es zentrale Empfehlungen an die künftige Regierung, wie der Industrie- und Fahrradstandort Deutschland erhalten und Arbeitsplätze in diesem nachhaltigen Zukunftssektor gesichert werden können. «Viele Unternehmen hadern gegenwärtig mit dem Industriestandort […]
Mehr erfahren »
Berlin, 4. Februar 2025 | Der ZIV hat sein Impulspapier für die 21. Wahlperiode veröffentlicht. Unter dem Titel «Fahrrad und E-Bike Made in Germany» liefert es zentrale Empfehlungen an die künftige Regierung, wie der Industrie- und Fahrradstandort Deutschland erhalten und Arbeitsplätze in diesem nachhaltigen Zukunftssektor gesichert werden können. «Viele Unternehmen hadern gegenwärtig mit dem Industriestandort […]
Mehr erfahren »
15.01.25
Zwei neue Mitglieder treten dem ZIV bei
Berlin, 15. Januar 2025 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich darüber, zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: «Herzlich Willkommen beim ZIV. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern stärkt uns als Industrieverband weiter. Gemeinsam werden wir in herausfordernden Zeiten mit vereinter Kraft handeln und stehen unseren Partnern bei politischen, regulatorischen und technischen […]
Mehr erfahren »
Berlin, 15. Januar 2025 | Der ZIV – Die Fahrradindustrie freut sich darüber, zwei neue Mitglieder in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: «Herzlich Willkommen beim ZIV. Der Zuwachs an neuen Mitgliedern stärkt uns als Industrieverband weiter. Gemeinsam werden wir in herausfordernden Zeiten mit vereinter Kraft handeln und stehen unseren Partnern bei politischen, regulatorischen und technischen […]
Mehr erfahren »
18.12.24
ZIV unterstützt Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht zur Jugendverkehrsausbildung
Berlin, 18. Dezember 2024 | Der ZIV unterstützt die Jubiläums-Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht (DVW) mit dem Titel «100 Jahre – 1.000 Räder». Den Spendenscheck übergab ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, an DVW-Präsidentin Kirsten Lühmann. Mit der Spendenaktion werden bundesweit Jugendverkehrsschulen mit neuen Fahrrädern ausgestattet. Die Räder dienen der Ausbildung von Kindern […]
Mehr erfahren »
Berlin, 18. Dezember 2024 | Der ZIV unterstützt die Jubiläums-Spendenaktion der Deutschen Verkehrswacht (DVW) mit dem Titel «100 Jahre – 1.000 Räder». Den Spendenscheck übergab ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, an DVW-Präsidentin Kirsten Lühmann. Mit der Spendenaktion werden bundesweit Jugendverkehrsschulen mit neuen Fahrrädern ausgestattet. Die Räder dienen der Ausbildung von Kindern […]
Mehr erfahren »