Pressemitteilungen
Wir veröffentlichen regelmäßig Pressemitteilungen zu Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Recht, Technik & Normung sowie Verband und Mitglieder.
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
Sprechen Sie uns bitte jederzeit an, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Noch schneller zum Ziel - Nutzen Sie die Suche in der Hauptnavigation oder filtern Sie das Presse-Archiv nach Schlagworten bzw. Ihren Suchkriterien hier:
- Batteriesicherheit
- Corporate Social Responsibility
- Digitalisierung
- E-Bike | Pedelec
- Europa
- Fachkräftemangel
- Industriepolitik
- Klimaschutz
- Lastenrad | Cargobike
- Marktdaten
- Mitgliedsunternehmen
- Mobilitätswende
- Nachhaltigkeit
- Protokolle MV
- Radverkehr
- Satzung / Beitragsordnung
- Sicherheit
- Sport Freizeit Tourismus
- Statistik
- Studien
- Technik und Normung
- Technik-Konferenzen
- Tuning
- Veranstaltungen
- Verband
- Verkehrsinfrastruktur
- Verkehrspolitik
- Vorstand
- Wirtschaftspolitik
Filter anwenden »
22.11.23
Neue Technik-Plattform der Branche – Fahrradindustrie diskutiert Top-Trends und regulatorische Rahmenbedingungen auf der ZIV-Technik-Konferenz
Berlin, 22. November 2023. Mit dem Erfolg von Fahrrädern und E-Bikes, neuen technologischen Entwicklungen sowie innovativen Produkten hat die Fahrradbranche in den vergangenen Jahren ihre Innovationsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 21. November 2023 lud der Industrieverband zur ersten ZIV-Technik-Konferenz ein, um wichtige Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Über 100 Teilnehmende aus den Bereichen Technik, […]
Mehr erfahren »
Berlin, 22. November 2023. Mit dem Erfolg von Fahrrädern und E-Bikes, neuen technologischen Entwicklungen sowie innovativen Produkten hat die Fahrradbranche in den vergangenen Jahren ihre Innovationsfähigkeit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Am 21. November 2023 lud der Industrieverband zur ersten ZIV-Technik-Konferenz ein, um wichtige Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Über 100 Teilnehmende aus den Bereichen Technik, […]
Mehr erfahren »
20.10.23
Fahrradwirtschaft: Modernisiertes Straßenverkehrsgesetz deutlicher Schritt in die richtige Richtung.
ZIV begrüßt die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) ausdrücklich als Chance zur Entwicklung von mehr Radverkehr, mehr aktiver Mobilität und lebenswerteren Städten. Berlin, 20.10.2023. Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Ampelkoalition eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beschlossen. Damit erfüllt die Bundesregierung ein wesentliches verkehrspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Neben der Flüssigkeit und Leichtigkeit […]
Mehr erfahren »
ZIV begrüßt die Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) ausdrücklich als Chance zur Entwicklung von mehr Radverkehr, mehr aktiver Mobilität und lebenswerteren Städten. Berlin, 20.10.2023. Der Deutsche Bundestag hat heute mit den Stimmen der Ampelkoalition eine Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) beschlossen. Damit erfüllt die Bundesregierung ein wesentliches verkehrspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Neben der Flüssigkeit und Leichtigkeit […]
Mehr erfahren »
11.10.23
Wechsel im BMDV – ZIV bedankt sich bei Radverkehrsbeauftragter Karola Lambeck
Karola Lambeck nimmt neue Aufgaben im BMDV wahr – Der ZIV bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der ehemaligen Radverkehrsbeauftragten. Berlin, 11.10.2023. Das Team des ZIV gratuliert Karola Lambeck herzlich zu ihrer neuen Position im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Seit wenigen Tagen ist die ehemalige Radverkehrsbeauftragte die neue Leiterin der Unterabteilung für „Straßenrecht […]
Mehr erfahren »
Karola Lambeck nimmt neue Aufgaben im BMDV wahr – Der ZIV bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit der ehemaligen Radverkehrsbeauftragten. Berlin, 11.10.2023. Das Team des ZIV gratuliert Karola Lambeck herzlich zu ihrer neuen Position im Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Seit wenigen Tagen ist die ehemalige Radverkehrsbeauftragte die neue Leiterin der Unterabteilung für „Straßenrecht […]
Mehr erfahren »
04.10.23
Ein wichtiger Meilenstein – Fahrradverbände begrüßen EU-Erklärung zum Radverkehr
Berlin, 04.10.2023. Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den heute von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die «European Cycling Declaration». Die Erklärung soll als «strategischer Kompass für bestehende und künftige politische Maßnahmen» dienen, um «das volle Potenzial des Radverkehrs in der Europäischen Union auszuschöpfen». Die European Cycling Declaration ist die bisher ehrgeizigste Initiative […]
Mehr erfahren »
Berlin, 04.10.2023. Europäische und deutsche Fahrradverbände begrüßen den heute von EU-Verkehrskommissarin Adina Vălean in Sevilla präsentierten Vorschlag für die «European Cycling Declaration». Die Erklärung soll als «strategischer Kompass für bestehende und künftige politische Maßnahmen» dienen, um «das volle Potenzial des Radverkehrs in der Europäischen Union auszuschöpfen». Die European Cycling Declaration ist die bisher ehrgeizigste Initiative […]
Mehr erfahren »
28.09.23
Gemeinsam stärker: Crowdfunding mobilisiert Ressourcen für Arbeitskräftekampagne fahrrad-berufe.de
Marburg/Berlin, 28.09.2023. Die Arbeits- und Fachkräftekampagne fahrrad-berufe.de plant eine neue Ausbaustufe. Um die Initiative deutschlandweit bekannter zu machen, startet am 4. Oktober die Crowdfunding-Initiative der Fahrradwirtschaft. Das Ziel: die notwendigen Mittel für eine erfolgreiche Kampagne einzusammeln, um die Wirkung in der breiten Öffentlichkeit deutlich zu erhöhen. Die Arbeits- und Fachkräftekampagne rund um die Website fahrrad-berufe.de […]
Mehr erfahren »
Marburg/Berlin, 28.09.2023. Die Arbeits- und Fachkräftekampagne fahrrad-berufe.de plant eine neue Ausbaustufe. Um die Initiative deutschlandweit bekannter zu machen, startet am 4. Oktober die Crowdfunding-Initiative der Fahrradwirtschaft. Das Ziel: die notwendigen Mittel für eine erfolgreiche Kampagne einzusammeln, um die Wirkung in der breiten Öffentlichkeit deutlich zu erhöhen. Die Arbeits- und Fachkräftekampagne rund um die Website fahrrad-berufe.de […]
Mehr erfahren »
24.08.23
E-Bike-Tuning und Motor-Nachrüstung beim Fahrrad: Experten weisen auf Risiken und Rechtsfolgen hin
Berlin, 24.08.2023. Die Fachverbände der Fahrradbranche aus Industrie, Handel und Handwerk haben zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die sich mit Risiken beim «Tuning von E-Bikes 25 / Pedelecs» und dem «Nachrüsten von E-Antrieben» befassen. Zu beiden Themen gibt es angesichts von Angebot und Nachfrage und mit Blick auf die Folgen aus Sicht der Verbände deutlichen Aufklärungsbedarf. […]
Mehr erfahren »
Berlin, 24.08.2023. Die Fachverbände der Fahrradbranche aus Industrie, Handel und Handwerk haben zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die sich mit Risiken beim «Tuning von E-Bikes 25 / Pedelecs» und dem «Nachrüsten von E-Antrieben» befassen. Zu beiden Themen gibt es angesichts von Angebot und Nachfrage und mit Blick auf die Folgen aus Sicht der Verbände deutlichen Aufklärungsbedarf. […]
Mehr erfahren »
04.07.23
Erfolgreiche Hilfskampagne nach Transporter-Diebstahl mit kompletter Ausrüstung – Berlins größtes Fahrradprojekt für Kinder und Jugendliche wieder fahrbereit
Berlin, 04.07.2023. «Zweirad», Berlins größtes Fahrradprojekt für Kinder und Jugendliche der Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo), erhält nach Spendenaufruf zahlreiche Geld- und Sachzuwendungen. Auch der ZIV Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Stimme der deutschen Fahrradindustrie, unterstützt die schnelle Wiederbeschaffung von Fahrrädern und Ausrüstung. Das Training kann in vollem Umfang weitergehen. Zahlreiche Berliner Medien hatten von dem […]
Mehr erfahren »
Berlin, 04.07.2023. «Zweirad», Berlins größtes Fahrradprojekt für Kinder und Jugendliche der Berliner Gesellschaft für Gesundheit durch Sport (BEGSpo), erhält nach Spendenaufruf zahlreiche Geld- und Sachzuwendungen. Auch der ZIV Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Stimme der deutschen Fahrradindustrie, unterstützt die schnelle Wiederbeschaffung von Fahrrädern und Ausrüstung. Das Training kann in vollem Umfang weitergehen. Zahlreiche Berliner Medien hatten von dem […]
Mehr erfahren »
19.06.23
Offensive zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Fahrradverbände veröffentlichen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie
Frankfurt am Main/Berlin, 23.06.2023. Die Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL veröffentlichen auf der Eurobike 2023 einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit und auch die Unternehmen und Verbände der Fahrradwirtschaft beschäftigen sich intensiv damit. […]
Mehr erfahren »
Frankfurt am Main/Berlin, 23.06.2023. Die Fahrradwirtschaftsverbände Zweirad-Industrie-Verband ZIV, Verbund Service und Fahrrad (VSF) und Zukunft Fahrrad sowie der BIKEBRAINPOOL veröffentlichen auf der Eurobike 2023 einen Branchenleitfaden für die Fahrradindustrie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK). Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit und auch die Unternehmen und Verbände der Fahrradwirtschaft beschäftigen sich intensiv damit. […]
Mehr erfahren »
15.06.23
Fahrrad- und E-Bike-Markt in den ersten Monaten 2023
ZIV meldet insgesamt positive Zahlen; Kaufzurückhaltung und schlechtes Wetter trüben die Bilanz Berlin, 15.06.2023. Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für die ersten fünf Monate des Jahres 2023 vorgestellt. Der Außenhandel hat sich positiv entwickelt, bei Verkauf und Produktion sind sowohl Rückgänge als auch Steigerungen zu verzeichnen. Mit […]
Mehr erfahren »
ZIV meldet insgesamt positive Zahlen; Kaufzurückhaltung und schlechtes Wetter trüben die Bilanz Berlin, 15.06.2023. Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband hat im Vorfeld der Weltleitmesse Eurobike Marktdaten der deutschen Fahrradbranche für die ersten fünf Monate des Jahres 2023 vorgestellt. Der Außenhandel hat sich positiv entwickelt, bei Verkauf und Produktion sind sowohl Rückgänge als auch Steigerungen zu verzeichnen. Mit […]
Mehr erfahren »
10.05.23
ZIV weiter auf Wachstumskurs – Acht neue Mitglieder im Zweirad-Industrie-Verband
Berlin, 10.05.2023. Mit acht neuen Mitgliedern setzt der ZIV Zweirad-Industrie-Verband e. V. seinen dynamischen Wachstumskurs weiter fort. Neu im Verband sind die Unternehmen Abel Sensors, c2g-engineering (Schindelhauer Bikes), Coolmobility, Yamaha Motor, Alteos, bootcamp.bike, EMEC-Prototyping und Go4Recycling. „Mit den neuen Unternehmen, auf die wir uns schon sehr freuen, entwickelt sich der ZIV aktuell so dynamisch, wie […]
Mehr erfahren »
Berlin, 10.05.2023. Mit acht neuen Mitgliedern setzt der ZIV Zweirad-Industrie-Verband e. V. seinen dynamischen Wachstumskurs weiter fort. Neu im Verband sind die Unternehmen Abel Sensors, c2g-engineering (Schindelhauer Bikes), Coolmobility, Yamaha Motor, Alteos, bootcamp.bike, EMEC-Prototyping und Go4Recycling. „Mit den neuen Unternehmen, auf die wir uns schon sehr freuen, entwickelt sich der ZIV aktuell so dynamisch, wie […]
Mehr erfahren »